Nymphenburger Gespräche

Demografischer Wandel

In Europa wurde 1998 ein historischer Wendepunkt erreicht: Die Bevölkerung hörte bei 728 Millionen Menschen auf zu wachsen – zum ersten Mal seit Jahrhunderten. Allen Prognosen nach wird Europa in den nächsten Jahrzehnten der einzige Kontinent sein, in dem es jedes Jahr immer ‚mehr Platz’ geben wird. Dieser Wandel wird sehr unterschiedlich bewertet. Die einen schwärmen von Vollbeschäftigung und malen eine Zukunft aus, in der Kinder nicht mehr in überfüllten Klassen lernen müssen, in der Parkplatznot und chronisch verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören und das Schlangestehen ein Ende hat. Auch eine Signalwirkung auf rasch wachsende Entwicklungsländer wird erhofft. Andere sprechen dagegen davon, dass wir in Deutschland unsere Infrastruktur nicht aufrecht erhalten können und verarmen werden. Ein Kollaps der sozialen Sicherungssysteme, eine ausufernde Staatsverschuldung und ein stark abnehmendes Humankapital werden befürchtet.

Belastungseffekte dürften aller Voraussicht nach auch in den Sozialversicherungssystemen und im Hinblick auf die Pro-Kopf-Verschuldung auftreten.

Bildungspolitik

mehr erfahren

Arbeitsmarkt

mehr erfahren

Finanzpolitik

mehr erfahren

Klima und Umwelt

mehr erfahren

Künstliche Intelligenz

mehr erfahren

Rente und Pensionen

mehr erfahren

Seuchen und Pandemieen

mehr erfahren
Jugendpreis

Bayerischer Jugendpreis

Unter dem Motto #sagwasDuwillst kommt jetzt unsere Jugend zu Wort, um ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven zu äußern. Dazu wollen wir mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Schreibwettbewerb 2023 „Wo kommt unser Essen her?“ ins Leben rufen.

mehr erfahren
Partner Und Unterstützer

Werden Sie Partner und Unterstützer des Bayerischen Jugendpreises

Das soziale Engagement für unsere Nachfolgegeneration ist und bleibt eine Herzensangelegenheit, zu der wir als gemeinnütziger Verein die Grundlage geschaffen haben. Dazu brauchen wir jede Unterstützung aus allen gesellschaftlichen Bereichen – gern auch Ihre.

mehr erfahren