
Bayerischer Jugendpreis 2023
Mit dem Jugendpreis startet unsere Initiative in eine neue Ära. Haben wir bis vor kurzem noch prominente Preisträger aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft ausgezeichnet, widmen wir uns ab sofort der jungen Generation: also denen, die die Welt von heute morgen übernehmen sollen.

Unser Motto: Sag, was Du willst!
Wir stellen Schülern und Schülerinnen Themen vor, die in den nächsten Jahren spannend werden, wie zum Beispiel Heimat, Ernährung und Lebensmittel, Tierwohl, Klima und Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Demographischer Wandel. Wir stellen ihnen aber auch die Fragen und Probleme vor, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gelöst werden müssen.
Dabei wollen wir von ihnen wissen, was sie denken, was sie brauchen und was sie wollen – gemäß dem Motto:

Alem Begic ist Motivator des Bayerischen Jugendpreises
Er steht für Kampfgeist, Durchhaltevermögen und Erfolg. Genau die Eigenschaften, die man auch in der Schule braucht. Als Spitzensportler muss Alem natürlich auch auf seine Ernährung achten und wenn Ihr Glück habt chattet er mit Euch.
Seine Eltern kommen ursprünglich aus Bosnien Herzegowina und haben in Bayern eine neue Heimat gefunden. Alem hat sich trotz zahlreicher Widrigkeiten in München durchgesetzt und nach dem Abitur sogar Architektur studiert. Alem Begic ist heute deutscher Profiboxer. Seit 2019 ist er amtierender Titelträger des IBO-International Gürtels im Halbschwergewicht und IBF-Europameister in derselben Gewichtsklasse. Er hat sich im wahrsten Sinne des Wortes durchgeboxt – mit Erfolg!
Alem ist ein Vorbild für unseren Wettbewerb, weil er gezeigt hat, dass ein starker Wille, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz zum Ziel führen können.