
Expertenrunde
Parallel zum Thema „Werte erhalten – Zukunft gestalten” informieren Experten über aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Recht und Wissenschaft.
Auch dabei treten Alt und Jung in Kontakt, da es letztendlich darum geht einen schwelenden Generationenkonflikt zu vermeiden. Aktuell anstehende Probleme wie z.B. Klimaschutz, Energiewende, Migration und ungleiche Lebensverhältnisse müssen gemeinsam bewältigt werden

Nymphenburger Schlossgespräche
Mit den „Nymphenburger Schlossgesprächen“ möchten wir die Diskussion rund um den Generationentransfer abrunden. Interessante Gäste und spannende Gespräche zu Themen aus Wirtschaft, Recht, Gesellschaft und Politik erwarten Sie.

Werden Sie Partner und Unterstützer des Bayerischen Jugendpreises
Das soziale Engagement für unsere Nachfolgegeneration ist und bleibt eine Herzensangelegenheit, zu der wir als gemeinnütziger Verein die Grundlage geschaffen haben. Dazu brauchen wir jede Unterstützung aus allen gesellschaftlichen Bereichen – gern auch Ihre.

Bayerischer Jugendpreis
Unter dem Motto #sagwasDuwillst kommt jetzt unsere Jugend zu Wort, um ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven zu äußern. Dazu wollen wir mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den Schreibwettbewerb 2023 „Wo kommt unser Essen her?“ ins Leben rufen.

Initiativpreis 2010 - 2019
Mit dem Proxxima Initiativpreis haben wir über 10 Jahre herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft Sport und Politik ausgezeichnet, die sich um den Generationentransfer verdient gemacht haben.