Bayerischer Landtag

Schirmherrschaft

Konnten wir zum Abschluss des Initiativpreises 2019 noch den bayerischen Wirtschaftsminister als Schirmherrn gewinnen, freuen wir uns in diesem Jahr über die Bereitschaft des Bayerischen Kultusministers, den Jungendpreis zu begleiten. 
Damit starten wir in eine neue Ära. Haben wir bis vor kurzem noch prominente Preisträger aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft ausgezeichnet, widmen wir uns mit dem Bayerischen Jugendpreis ab sofort der jungen Generation.

Logo Bayerisches Staatsministerium Für Unterricht Und Kultus

Unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers Prof. Dr. Michael Piazolo, wollen wir  bayerische Schülerinnen und Schüler motivieren  beim Schreibwettbewerb „Wo kommt unser Essen her?“ mitzumachen. Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt und was unsere Jugend braucht.

Grußwort
des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, für den 2. Jugendpreis 2022 „#sagwasDuwillst“ des Vereins „Initiative Werterhalt & Weitergabe e. V.“ mit dem Thema Generationengerechtigkeit.

Generationengerechtigkeit ist für mich ein zentrales Anliegen. Jede Generation muss dafür sorgen, dass auch die vorherige und die kommende Generation gut leben kann. Ich freue mich sehr, dass der Verein „Initiative Werterhalt & Weitergabe e. V.“ dieses Thema für seinen diesjährigen Schreibwettbewerb gewählt hat, für den ich gerne erneut die Schirmherrschaft übernommen habe.

Generationengerechtigkeit umfasst alle Lebensbereiche. Ob es um ein menschenwürdiges Leben im Alter, auskömmliche Renten und ein hochwertiges Gesundheits- und Pflegeangebot geht oder um eine nachhaltige Familien-, Finanz-, Umwelt- und Klimapolitik: Jeder von uns kann dazu beitragen, die Generationengerechtigkeit in unserem Land zu stärken. Die Voraussetzung dafür ist, dass wir die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt verstehen. Das ist der Kern einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu gibt es an unseren Schulen im Freistaat inzwischen eine Vielzahl von Initiativen und Projekten.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 2. Jugendpreis leisten einen Beitrag für nachhaltiges Denken und Handeln in unserer Gesellschaft. Das finde ich großartig! Danke fürs Mitmachen! Generationengerechtigkeit gelingt nur im Miteinander – im Austausch von Jung und Alt. Dem Verein „Initiative Werteerhalt & Weitergabe e.V.“ danke ich für die Organisation des 2. Jugendpreises und freue mich schon auf die eingesandten Beiträge.

München, im Juni 2022

Prof. Dr. Michael Piazolo
Bayerischer Staatsminister
für Unterricht und Kultus

Jugendpreis

Bayerischer Jugendpreis

Unter dem Motto #sagwasDuwillst kommt jetzt unsere Jugend zu Wort, um ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven zu äußern. Dazu wollen wir mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Schreibwettbewerb 2023 „Wo kommt unser Essen her?“ ins Leben rufen.

mehr erfahren
Partner Und Unterstützer

Werden Sie Partner und Unterstützer des Bayerischen Jugendpreises

Das soziale Engagement für unsere Nachfolgegeneration ist und bleibt eine Herzensangelegenheit, zu der wir als gemeinnütziger Verein die Grundlage geschaffen haben. Dazu brauchen wir jede Unterstützung aus allen gesellschaftlichen Bereichen – gern auch Ihre.

mehr erfahren