Teilnahmebedingungen
Wer kann am Schreibwettbewerb teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler und Schülerinnen wohnhaft in Bayern im Alter von 15 bis 18 Jahren.
Wann startet der Wettbewerb?
Der Schreibwettbewerb startet am Samstag, den 20. März 2025.
Wann ist Abgabetermin?
Bis Montag, den 2. Juni 2025 musst Du Dein Schriftstück eingesendet haben.
In welcher Textform soll ich schreiben?
Wähle eine der folgenden Textformen aus:
a) Schreibe einen Brief an eine/n Politiker/in!
b) Schreibe einen Leserbrief für eine Tageszeitung!
c) Schreibe einen Tagebucheintrag!
d) Schreibe eine kurze Geschichte!
Dein Text sollte nicht mehr als 2 Seiten DINA 4 lang sein.
Am besten Du tippst Deinen Aufsatz an einem Computer. Wähle eine gut lesbare Schrift wie z. B. die Arial, Times New Roman oder Calibri. Die Schriftgröße sollte 12 Punkt, der Zeilenabstand 1,5 betragen.
Du schreibst gern mit der Hand? Dann bist du selbstverständlich auch dabei. Einfach einscannen oder abfotografieren und hochladen.
Wie reiche ich meinen Text ein?
Dein Text muss über das Online Formular auf bayerischer-jugendpreis.de hochgeladen werden.
Welche Themen können für den Schreibwettbewerb ausgewählt werden?
Das Motto:„Ist Erben eigentlich gerecht?“.
Als Untergruppe dürfen auch folgende Themen gewählt werden:
- Ist Erben ungerecht?
- Warum streiten Erben bei uns so oft?
- Welche Gefahren birgt das digitale Erbe?
- Fördert Erbrecht die Ungleichheit?
- Was bedeutet kulturelles Erbe?
- Mundart und Dialekt als Erbe?
- Welche Werte werden weitergegeben?
- Was bedeuten Traditionen in der Gegenwart?
Wer wählt die Gewinner/innen aus?
Eine von dem Verein „Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V.“ zusammengestellte Jury wählt die besten Texte in jeder Alterskategorie aus und prämiert die Gewinnerinnen und Gewinner. Die Arbeit der Jury genießt innerhalb unseres Jugendwettbewerbs einen besonders hohen Stellenwert, weil die professionelle Beurteilung der eingereichten Aufsätze gleichzeitig die Qualität unseres Wettbewerbs ausmacht. Die Mitglieder der Jury sind hauptberuflich in leitenden Positionen tätig und kommen u. a. aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport. Mehr zur Jury unter www.werterhalt-weitergabe.de/jury
Was gibt es zu gewinnen?
Bayerischer Jugendpreis 2025
Der beste Aufsatz aller Altersklassen gewinnt ein E-Bike.
Preise in jeder Altersklasse von 15 bis 18 Jahren
1. Preis Altersklasse 15-18: Apple iPad
2. Preis Altersklasse 15-18: Apple Watch
3. Preis Altersklasse 15-18: Apple AirPods
Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Ab dem 13. Juni 2025 wirst Du von uns informiert, ob Du dabei bist.
Die feierliche Preisverleihung des Vereins Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V. findet am 26. Juni 2025 im Justizpalast in München statt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.